Nikolaus 2024
Auch in diesem Jahr fand unsere Nikolausfeier im Rahmen der Schülerversammlung mit der gesamten Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten einen fröhlichen Tag voller Lieder, Geschichten und kreativer Aktivitäten. Die Schülerversammlung wurde in diesen Jahr von der Stufe S2 gestaltet. Die Kinder präsentierten der Schule tolle Auftritte und moderierten die Veranstaltung. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Nikolaus.
Nikolaus 2023
Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus am 06. Dezember die Schülerinnen und Schüler der Michael-Ende-Schule. Die Kinder begrüßten ihn mit Weihnachtsliedern und vorgetragenen Gedichten. Zuletzt übergab der Nikolaus jeder Klasse einen Sack mit Nüssen, Mandarinen und kleinen Geschenken. Es war für alle Kinder der Michael-Ende-Schule ein tolles Erlebnis, dem guten Nikolaus in der Schule zu begegnen.
Es weihnachtet…
Mit Beginn der Adventszeit wird es auch an der MES weihnachtlich. Überall wird schön geschmückt und in den Klassen sind selbstgebastelte Adventskalender. Durch morgendliche Rituale und besondere Aktionen erleben die Schülerinnen und Schüler eine schöne Vorweihnachtszeit.
Die Adventszeit ist für uns an der Michael-Ende-Schule immer etwas ganz Besonderes. Sie bringt nicht nur festliche Stimmung in die Klassenzimmer, sondern auch die Gelegenheit, als Schulgemeinschaft zusammenzukommen und gemeinsam zu feiern. Ein Highlight jedes Jahr ist unser Adventssingen, das jeden Montagmorgen in der ersten Schulstunde in der Aula stattfindet. Die Kinder singen gemeinsam bekannte Weihnachtslieder wie „In der Weihnachtsbäckerei“ und stimmen sich so auf die bevorstehenden Feiertage ein. Besonders schön ist es, wenn verschiedene Klassen als Chor auftreten und ihre eigenen, von ihnen eingeübten Lieder vorsingen. Diese Momente sind jedes Jahr ein Highlight, das uns die Vorfreude auf Weihnachten spüren lässt.
Plätzchen backen in der Schulküche
In jedem Jahr stimmen sich die Kinder der Michael-Ende-Schule zusätzlich auf eine ganz besondere Weise auf Weihnachten ein. Klassenweise dürfen sie in unserer Schulküche Plätzchen backen. Unter Anleitung von Lehrkräften und Eltern werden die Teige ausgerollt, ausgestochen und natürlich auch mit viel Liebe verziert. Der Duft frisch gebackener Plätzchen zieht durch das Schulhaus und sorgt für eine heimelige Stimmung. Für viele Kinder ist es ein besonderes Erlebnis, selbst aktiv in der Küche zu stehen und die Leckereien mit ihren Mitschülern zu teilen. Beim gemeinsamen Naschen der Plätzchen nach dem Backen oder beim Verschenken an Eltern und Freunde erleben die Schülerinnen und Schüler die Freude des Gebens und das Gefühl der Zusammengehörigkeit – Werte, die gerade zur Weihnachtszeit besonders wichtig sind.